Mapungubwe National Park – Weltkulturerbe am Limpopo
Der Mapungubwe National Park (er hiess anfangs Vhembe Dongola National Park) gehört zu den neueren Nationalparks in Südafrika. Der Park liegt im Dreiländereck Südafrika, Botswana und Zimbabwe, am Zusammenfluss von Limpopo und Shashe, 65 km westich von Musina and 230 km nördlich der Provinzhaupstadt Polokwane.



Zwischen etwa 950 und 1300 galt Mapungubwe ("Ort des Schakals") als Zentrum eines mächtigen Königreiches und bedeutendste Hochkultur südlich der Sahara. Die Bewohner betrieben intensiven Tauschhandel mit arabischen Kaufleuten, die vorwiegend von der Ostküste kamen (Mozambique). Im wesentlichen wurden afrikanisches Gold und andere Edelmetalle, Elfenbein und Tierfelle gegen Porzellan, Glaswaren und Textilien aus dem Indo-Pazifischen Raum getauscht, vor allem aus Indien, Indonesien und China. Die Einwohner waren sehr wohlhabend und hielten domestiziertes Vieh, wie Rinder, Schafe, und Ziegen. Sie betrieben außerdem bereits Ackerbau und bauten unter anderem Hirse und Baumwolle an.

Besucher-Information auf der INFO Seite.