Karoo National Park


Oben rechts: Karoo National Park. Oben links: Eland Antilopen im Nationalpark. Unten: Im Winter wird es nachts empfindlich kalt auf dem Highveld.

Die Karoo und besonders auch der Karoo Nationalpark sind bekannt für ihre zahlreichen Fossilienfunde, deren Alter teilweise auf 310 Millionen Jahre geschätzt wird. Diese Fossilienfunde stammen hauptsächlich aus dem erdgeschichtlichen Mittelalter, dem Mesozoikum. Damals war die gesamte Karoo von einem riesigen Inlandmeeer bedeckt, das grosse Mengen Sand und Schlamm auf dem Meeresboden ablagerte. Nachdem das Meer ausgetrocknet war, setzen heftige vulkanische Aktivitäten ein. In weiteren Jahrmillionen verwitterten die weichen Sandsteine, das harte Vulkangestein blieb jedoch erhalten. Das Ergebnis sind die Kegel- und Tafelberge, die überall in der Karoo zu sehen sind.
Detaillierte Reisehinweise finden Sie auf der INFO Seite des Karoo Nationalparks.