Gariep Dam – Größtes Bewässerungsprojekt im Free State
Infolg
![gariepdam5](/images/stories/freestate_fotos/gariepdam5.jpg)
![Ferienzentrum am Gariep Stausee gariepdam2](/images/stories/freestate_fotos/gariepdam2.jpg)
Oben: Gariep Dam Staumauer. Links unten: Ferienzentrum am Gariep Stausee mit Bungalows und Caravanpark.
![Gariep Dam Staumauer gariepdam1](/images/stories/freestate_fotos/gariepdam1.jpg)
Der Gariep Stausee ist Teil des Orange River Projekts, des grössten Bewässerungsprojekts Afrikas, das 1966 begonnen wurde. Ziel dieses Unternehmens ist zum einen, die Bewässerung von 200.000 ha Land für die agrarwirtschaftliche Nutzung der umliegenden Karoo Regionen sicherzustellen und zum anderen, die Städte Bloemfontein und Port Elizabeth mit Trinkwasser zu versorgen.
Zu dem Projekt gehört auch der 1975 fertiggestellte Orange Fish Tunnel. Mit seinen 83,8 Kilometern ist er längster Wassertunnel der Welt. Er leitet Wasser aus dem Gariep Staudamm ins Talgebiet des Fish River.
Am Gariep Dam wurde eine Feriensiedlung angelegt. Fast alle Wassersportarten sind möglich, wie Segeln, Kanufahren, Motorboot fahren, Wasserski oder Angeln. Im angrenzenden, 12.000 Hektar großen Wilsreservat leben verschiedene Antilopen-Arten, Bergzebras, Strauße und viele weitere Tiere.
Reisehinweise auf der INFO Seite.