Reisehinweise: Waterberg
Klima
Die Waterberg Region liegt in der Sommerregen-Zone Südafrikas. Im Sommer ist es heiss und feucht, mit täglichen Gewittergüssen ist zu rechnen. Im Winter ist es trocken, nachts jedoch kalt, nicht selten fallen die Temperaturen unter Null. Die jährlichen Niederschläge liegen zwischen 500 und 700 Millimeter.
Malaria
Die Waterberg Region ist malariafrei.
Die Waterberg Region liegt in der Sommerregen-Zone Südafrikas. Im Sommer ist es heiss und feucht, mit täglichen Gewittergüssen ist zu rechnen. Im Winter ist es trocken, nachts jedoch kalt, nicht selten fallen die Temperaturen unter Null. Die jährlichen Niederschläge liegen zwischen 500 und 700 Millimeter.
Malaria
Die Waterberg Region ist malariafrei.
Private Wildreservate und Game Lodges
In der Waterberg Region gibt es zahlreiche private Wildreservate und Game Lodges.
Reisezeit
Die Waterberg Region ist im Sommer nicht so feucht wie der Kruger Park und das Lowveld. Die Möglichkeiten zur Wildbeobachtung in den privaten Wildreservaten wie auch im Marakele National Park sind dennoch während der Wintermonate (zwischen Mai und Oktober) am besten, da die Vegetation dann nicht so dicht ist und man das Wild leichter sieht.
In der Waterberg Region gibt es zahlreiche private Wildreservate und Game Lodges.
Reisezeit
Die Waterberg Region ist im Sommer nicht so feucht wie der Kruger Park und das Lowveld. Die Möglichkeiten zur Wildbeobachtung in den privaten Wildreservaten wie auch im Marakele National Park sind dennoch während der Wintermonate (zwischen Mai und Oktober) am besten, da die Vegetation dann nicht so dicht ist und man das Wild leichter sieht.