Durban Esplanade

Das Zuckerterminal zählt zu den größten der Welt. Mehr als eine halbe Million Tonnen Zucker werden hier zur Verschiffung gelagert. Die South African Sugar Association bietet Führungen durch die Anlagen und Informationsfilme über die Zuckerproduktion an. Gleich daneben liegt die Fish Wharf, Anleger für Durbans Hochsee-Fischflotte. Weiter nordöstlich gelangt man zu Wilson's Wharf, Durbans neuer Waterfront mit zahlreichen Shops, Restaurants und einem Theater.


Es folgen - entlang des parallel zum Victoria Embankment verlaufenden Marine Drive - der Yachthafen mit dem renommierten Royal Natal Yacht Club, die Vasco da Gama Glocke, das Port Natal Maritime Museum und das BAT Centre mit zahlreichen Kunstateliers, Bars und Restaurants.

Gegenüber von "The Point" - auf der südöstlichen Seite der schmalen Einfahrt in die Port of Natal - liegt "The Bluff", der "grüne Finger" mit dem weithin sichtbaren Millennium Tower. Das Bluff ist ein beliebtes Wohngebiet mit ebenso beliebten Stränden. Man erreicht das Bluff per Fähre oder per Auto um die Bay herum über die Zufahrt von Süden her. Eine Brücke ist derzeit in Planung.
Reisehinweise: Durban Esplanade

Das Zuckerterminal an der Maydon Wharf kann man besichtigen. 1stündige Führungen gibt es um 8:30 Uhr, 10 Uhr, 11:30 Uhr und um 14 Uhr, montags bis freitags. Geringe Eintrittsgebühr. Tel (0)31 3658153.
Wilson's Wharf Waterfront
Hier gibt es gute und preiswerte Restaurants, sowohl Fusion Food als auch Fisch. Parkplätze sind direkt vor der Anlage vorhanden. Schöner Blick auf den Yachthafen. Beliebt ist auch das moderne Catalina Theatre mit Boulevard-Theater Aufführungen, Musicals und Musikveranstaltungen.
Dick King Statue
Die Statue steht in der Nähe der Gardiner Street und erinnert an den 1000 km langen Ritt des englischen Siedlers Dick King und seines Begleiters Ndongeni im Jahre 1842. Die beiden ritten von Durban nach Grahamstown, um dort Hilfe zu holen, nachdem die Buren Durban eingenommen hatten.

Prachtvoller Glockenturm. Geschenk der portugiesischen Regierung aus dem Jahre 1897 zum Gedenken an den grossen Seefahrer und Entdecker der Bay of Natal. Am Maritime Drive gelegen und nicht zu übersehen.
BAT Centre
Neben dem Maritime Museum. Zahlreiche Shops für Kunsthandwerk, Kunstgalerien, Bars, Restaurants, Live-Musik.

Port Natal Maritime Museum
Ein Open-Air-Museum am Maritime Drive (Höhe Aliwal Street). Ausgestellt sind mehrere alte Schiffe einschließlich eines Minensuchers aus dem 2. Weltkrieg (SAS Durban), eines Dampfschleppers (I.R. Moore) und eines Lotsenboots (Ulundi). Geöffnet: Mo - Sa 8:30 - 16:00, So 11:00 - 16:00 Uhr. Geringe Eintrittsgebühr. Tel (031) 3112230.

Diese neue Waterfront zwischen uShaka Marine Park und der Hafeneinfahrt erreicht man am besten über die Point Road. Hier entstand - nach dem Vorbild der Kapstädter Waterfront - ein Wohn- und Vergnügungskomplex, mit zahlreichen Luxuswohnungen einschließlich eigenem Bootsanleger für Bootsbesitzer, Einkaufszentrum, Büros, Hotels, Restaurants, Nachtklubs etc. Tel ++27 (0)31 3373460.