Oudtshoorn
Oudtshoorn hat rund 80.000 Einwohner und liegt in der Kleinen Karoo. Nicht zu übersehen ist das C.P. Nel Museum in der Baron van Rheede Straat. Das markante Sandsteingebäude mit seinem aufragenden Uhrenturm wurde im Jahre 1906 als Boys' Highschool errichtet. Heute beherbergt es ein Museum zur Stadtgeschichte von Oudtshoorn, zur Straußenzucht und zum ländlichen Leben in der Karoo.
Ostrich Show Farms
Eigentlich wäre Oudtshoorn lediglich eine verschlafene Kleinstadt hinter den Outeniqua Bergen, wenn da nicht die beiden großen Straußenfarmen wären, die jeden Tag ganze Busladungen von Touristen in den Ort locken.
Shows und Straußenrennen
In einträglicher Konkurrenz bieten die beiden Veranstalter Highgate Ostrich Show Farm und Safari Farm den zahlreichen Besuchern ungefähr das gleiche Programm. Im Zwei-Stunden-Takt werden kleine Gruppen über das Gelände geführt, wo sie in kurzen Vorträgen alles Wichtige über Strauße erfahren. Zum Abschluss dürfen die Touristen dann selbst auf dem widerspenstigen Federvieh reiten und bei einem Straußenrennen auf den möglichen Sieger wetten.
Die Straußenpaläste der "Federbarone"
Immerhin sichern die zahlreichen Besucher das Überleben der Farmen. Ihre wirtschaftliche Blütezeit haben die Unternehmen schon lange hinter sich. In den Jahren vor dem 1. Weltkrieg wurden auf den Farmen bei Oudtshoorn über 100.000 Strauße gezüchtet. Die Straußenfedern waren damals in Europa heiss begehrte Modeartikel. Die reichen "Federbarone" konnten sich traumhafte "Straußenpaläste" erbauen, von denen noch heute einige in Oudtshoorn zu bewundern sind.
Von George aus ist Oudtshoorn binnen einer Stunde Autofahrt bequem zu erreichen.
Bild oben: Das C.P.Nel Museum in Oudtshoorn. Links: Straußenritt auf einer Show Farm.
Reisehinweise und Unterkunft: Oudtshoorn

Reisezeit
Wenn möglich, sollte man den Ort Oudtshoorn in der Klein Karoo vorzugsweise in den Wintermonaten besuchen, da es im Sommer hier recht heiss werden kann. 40 Grad im Schatten sind keine Seltenheit.
C.P. Nel Museum
Wer sich für die Geschichte der Straußenzucht und das Leben in der Karoo Halbwüste interessiert, besuche das C.P.Nel Museum. Es liegt zentral in der Baron van Rheede Street Nr.3. Das Museum ist werktags von 8 bis 17 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Tel 044 272 7306. Email cpnelmanager@mweb.co.za

Zu den zwei Straußenfarmen Highgate und Safari, die seit vielen Jahren täglich Busladungen von Besuchern mit Shows und Informationen über Strauße versorgen, sind weitere Showfarmen hinzugekommen, Cango Ostrich Farm und Buffelsdrift Game Lodge. Letztere kann man unbedingt empfehlen, zumal man hier auch sehr gute Unterkünfte, Restaurant sowie exzellenten Service findet. Die älteren Straußenfarmen haben leider im Laufe der Jahre etwas nachgelassen, zumindest stehen ihnen die neuen Showfarms in nichts nach. Alle bieten akzeptable Shows von ca 90 Minuten Länge, viel Information, Straußen-Rennen, Andenkenladen und Restaurant. Vorbuchung ist normalerweise nicht nötig, die Shows und Führungen finden mehrmals täglich statt.
Safari Ostrich Farm, Tel 044 2727311
Highgate Ostrich Farm, Tel 044 2727115
Buffelsdrift Ostrich Farm, Tel 044 2591288
Cango Ostrich Farm, Tel 044 2724623
Cango Caves
Die Cargo Tropfsteinhöhlen (separate Seite) liegen 29 km nördlich von Oudtshoorn in einem Kalksteinmassiv, das zu den Swartbergen zählt. Die Höhlen können nur mit Führer betreten werden, wobei eine 60minütige "Heritage Tour" und eine 90minütige "Adventure Tour" angeboten werden. Auf letzterer Tour muss man sich durch einige sehr enge Passagen zwängen, nicht geeignet für adipöse oder klaustrophobe Menschen. Die Heritage Tour startet jeweils zur vollen Stunde, zwischen 9 und 16 Uhr. Vorbuchung empfohlen. Tel 044 2727410. Email reservations@cangocaves.co.za
Eine beliebte Attraktion in Oudtshoorn ist die Cango Wildlife Ranch, eine Krokodil- und Alligatorfarm kombiniert mit einem Erlebnis-Zoo. Hier

Meerkat Adventures
Auf der 800 Hektar großen Farm De Zeekoe gibt es eine besondere Attraktion, denn hier ist eine Kolonie von Erdmännchen heimisch, in Afrikaans "Meerkats" genannt. Wie alle Erdmännchen leben sie in weit

Übernachtung in Oudtshoorn
Die Straußenfarmen bieten - mit Ausnahme von Chandelier - selbst keine Unterkünfte an. Es gibt aber gute Hotels und Gästehäuser im Ort. Auch ein Campingplatz steht zur Verfügung. Sehr schön sind die Pensionen im Schoemannshoek Tal (auf dem Weg zu den Cango Caves).

