Kapstadt Reiseführer


Auch die interessante 350jährige Geschichte von Kapstadt, die Vielfalt historischer und moderner Bauten, das multikulturelle Flair, der maritime Charakter der Stadt, die entspannte Lebensweise der Kapstädter, die quirlige Victoria & Alfred Waterfront, die grosse Vielfalt an Pflanzen und Landschaften, die schöne Kap Halbinsel, das Kap der guten Hoffnung und nicht zuletzt das reizvolle Umland tragen zur besonderen Attraktivität Kapstadts bei.
Doch nicht nur für in- und ausländische Touristen ist die Hafenstadt in den letzten Jahren die Hauptattraktion in Südafrika geworden. Kapstadt ist das Traumziel vieler Auswanderer. Besonders Pensionäre aber auch viele junge Menschen zog es und zieht es weiterhin nach Kapstadt.

Und auch die Südafrikaner - besonders aus dem Großraum Johannesburg - drängen nach Kapstadt. Wer hier Arbeit findet, zieht ans Kap. Denn diese Stadt ist europäisch geprägt und trotzdem afrikanisch. Hier lebt man entspannter, freier und näher an der Natur. Und unter den Repräsentanten der Wirtschaft gilt Kapstadt schon lange als Boomtown. Firmen, die mit Südafrika Handel treiben, wollen und müssen heute in der Millionenstadt am Kap vertreten sein. Kein Wunder also, dass die Immobilienpreise in Kapstadt in den letzten Jahren drastisch angezogen haben.

Viele Seiten sind mit blauen INFO Seiten verlinkt, wo Sie detaillierte Reisetipps, Adressen und Unterkünfte in den einzelnen Stadtteilen von Kapstadt und in der Umgebung finden.
Bild links oben: Table Mountain Sunset. Darunter: City Centre, Adderley Street. Rechts: Yacht Rennen auf der Table Bay. Darunter: Cableway und Tafelberg.