Ladysmith in der Battlefields Region von KwaZulu-Natal

Ladysmith florierte besonders ab 1886, als eine Eisenbahnlinie vom Witwatersrand nach Durban eröffnet wurde und die Stadt eine wichtige Haltestelle und Versorgungsstation auf der Strecke wurde.
Ladysmith war während der Burenkriege hart umkämpft. Die Stadt machte sogar weltweite Schlagzahlen, als sie einer 118tägigen Belagerung durch die Buren standhielt. 5500 britische Soldaten und die Bewohner der Stadt waren eingeschlossen. Das Wasser ging rasch zur Neige, und Seuchen brachen aus. Über 3000 englische Soldaten verloren während der Belagerung ihr Leben. Erst am 28. Februar 1900 gelang es den Briten unter dem Kommando von General Sir Redvers Buller, den Belagerungsring der Buren zu sprengen. Auch der junge Mahatma Gandhi nahm damals - als Bahrenträger - an der Befreiung teil. Die Hindu Gemeinde von Ladysmith setzte ihm dafür im Jahre 1993 ein Denkmal.

Heute ist Ladysmith ein friedliches Landstädtchen und Versorgungs- und Einkaufszentrum für die umliegende Farmregion. Nach wie vor ist die Stadt - sie hat rund 30000 Einwohner - auch ein Eisenbahn-Umschlagplatz und Verkehrsknotenpunkt. Wichtigste Industriezweige sind Nahrungsverarbeitung, Textilien und Reifenherstellung.

Detaillierte Besucher-Informationen: INFO Ladysmith
Links: Ghandi Statue im Garten des Lord Vishnu Temple von Ladysmith. Rechts oben: Rathaus von Ladysmith mit den Kanonen "Castor" und "Pollux". Rechts unten: Sufi Moschee Ladysmith, eine der grössten des Landes