Reisehinweise und Unterkunft: Stellenbosch

Stellenbosch beeindruckt durch seine zahlreichen Bauten im Cape-Dutch Baustil (Kapholländischer Stil). Ein Spaziergang durch das Museumsdorf (Dorpmuseum) im Zentrum der Stadt vermittelt einen guten Einblick in die Baukunst der Kap-Siedler im 18. und 19. Jahrhundert. Das Museum umfasst mehrere, voll eingerichtete Häuser, Nebengebäude, Sklavengemächer und weitläufige Gärten. Das älteste Haus ist das Schreuder Huis aus dem Jahre 1709. Hier lebte damals ein deutscher Söldner der Holländisch-Ostindischen Handelskompanie. Das Bettermann Huis ist ein typisches Haus aus dem späten 18. Jahrhundert. Hier wohnte ein Richter. Aus dem frühen 19. Jahrhundert stammt das Grosvenor House, ein Patrizier Haus im klassizistischen Stil. Öffnungszeiten: montags bis samstags von 9:30 bis 17 und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Tel 021-8872902.
Ein weiteres lohnenswertes Museum ist das Toy & Miniature Museum neben der Tourist Information. Es beinhaltet eine erstaunliche Sammlung von historischem Spielzeug sowie zahlreiche filigrane Miniatur Szenen. Das Museum ist werktags von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Sonntags von 14 bis 16 Uhr. Tel 021-8867888.


Die Stellenbosch Wine Route ist gut ausgeschildert. Die bekanntesten Weingüter heißen Blaauwklippen, Hartenberg, Morgenhof, Spier und das historische Lanzerac, das über ein renommiertes Restaurant und Hotel verfügt. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch der Bergkelder Kellerei am Stadtrand von Stellenbosch an der R310, wo es ausgezeichnete Weintouren, Weinproben und ein Weinmuseum gibt. Tel 021-8098025.

Stellenbosch bietet viele schöne lauschige Cafés unter schattigen Eichen sowie exzellente Restaurants. Besonders zu empfehlen ist die Volkskombuis, wo traditionelle Afrikaanse Küche angeboten wird. Tel 021-8872121.

Im Osten der Stadt erstreckt sich das schöne Jonkershoek Tal mit dem Jonkershoek State Forest und dem Assegaibosch Nature Reserve. Hier gibt es sehr schöne und nicht zu schwierige Wanderwege, die einen guten Einblick in die heimische Fynbos Vegetation vermitteln. Wer gern Forellen angelt, kann dies in der historischen Jonkershoek Fish Hatchery tun.
Golf
In Stellenbosch sowie in der Umgebung der Stadt gibt es meherere erstklassige Golfplätze. Herausragend sind der De Zalze Golf Course und der Devonvale Golf Course. Beide Plätze liegen vor malerischer Bergkulisse.